Kategorien

Vize-Manhartsberg-Cup-Sieger

Beim Manhartsberg-Cup am 22. Mai 2010  konnte die Truppe aus Grübern ihre gute Vorbereitung auf die Bewerbe um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber unter Beweis stellen.

Im Zuge der Vorausscheidung wo 20 Gruppen antraten wurde der hervorragende 4. Platz und somit die Qualifikation für das Finale der besten vier Gruppen erreicht.

Im Finale warteten als erster Gegner die Freunde der FF Watzelsdorf, welche mit einer Angriffzeit von knapp über 40 sec. und einer fehlerfreien Arbeit „bezwungen“ wurden.

Beim Antreten im Finale um den Sieg gegen die FF Riegersburg wurde unseren Kameraden aber ein kleiner Fehler zum Verhängnis und somit der tolle 2. Platz erreicht.

Nach der Siegerehrung wurde natürlich noch ausgiebig der Erfolg gefeiert.

Einsatzübung in Eggendorf

Am Montag, den 11.05.2010 fand eine gemeinsame Übung mit der FF-Eggendorf statt.  Ziel der Übung war es die Löschwasser-Versorgung im Bereich der Eggendorfer „Braun-Siedlung“ zu überprüfen.

Der Übungsleiter erteilte der FF-Grübern den Auftrag die Löschwasser-Leitung vom Hydranten am Ortsende (Richtung Baierdorf) weg, aufzubauen. Wir mussten alle im Fahrzeug mitgeführten B-Schläuche verwenden um bis zum angenommen „Brandobjekt“ die Schlauch-Leitung aufzubauen. Danach haben wir mit einem B-Strahlrohr mit Stütz-Krümmer den „Brand“, von dieser Seite des Baches, bekämpft.

Die FF-Eggendorf erhielt vom Übungsleiter den Auftrag die Brandbekämpfung auf der anderen Seite des Baches vorzunehmen.

Nach dem Befehl „Brand Aus“ rückten beide Feuerwehren in das FF-Haus Eggendorf ein um diese Übung ausgiebig zu besprechen.

  P5102750.JPG P5102766.JPG P5102769.JPG P5102768.JPG

Maibaum aufstellen 2010

Unser heuriges Maibaum aufstellen fand ausnahmsweise am Freitag, den 30.04.2010 ab 18:00 Uhr statt. Wir haben diesen Termin gewählt weil am 01. Mai in Eggendorf das 900 Jahr – Jubiläumsfest statt fand.

Der heurige Baum ist 25 Meter hoch. Trotz den Freitagabend Termins kamen viele Dorfbewohner zusammen um dieses traditionelle Fest zu feiern. Begünstigt durch das warme Wetter konnte dieser Abend lange im Freien genossen werden.

Kuppel-Wettbewerbe in Unter-Markersdorf

Am Samstag, den 1. Mai hat eine Abordnung unserer Feuerwehr an einem Kuppel-Wettbewerb in Unter-Markersdorf teilgenommen.
Bei diesem Bewerb braucht nicht die vollständige Wettkampf-Gruppe anzutreten, sondern es wird „nur“ das Sauger-Kuppeln durchgeführt.

Die FF-Untermarkersdorf hatte 11 Gruppen eingeladen, welche sich in zwei parallel durchgeführten Bewerben für das Finale qualifizieren mussten.