Kategorien

Abschnittsfeuerwehrleistungs- bewerbe 2014 in Thern

Am Samstag den 21. Juni fanden in Thern die Abschnittsfeuerwehrbewerbe des Bezirkes Hollabrunn statt.

Das Bewerbsgelände war von der FF-Thern hervorragend vorbereitet worden.

Die FF-Grübern ist bei diesen Bewerben mit zwei Wettkampfgruppen angetreten und konnte wieder hervorragende Ergebnisse erzielen.
Die Gruppe Grübern 1 gewann im Abschnitt Ravelsbach den Bewerb Bronze Klasse A und hat sich mit diesem 1. Platz (39,09 Sek. + 10 Fehler) somit für den Parallelbewerb, an welchem die jeweiligen Abschnittssieger teilnehmen dürfen, für das nächste Jahr qualifiziert.

Im Bewerb Silber Klasse A erreichte die Gruppe Grübern 2 den ausgezeichneten 2. Platz (51 ,34 Sek. + 10 Fehler).

Die Wettkampfgruppe Grübern 2 trat erstmals im Bewerb Bronze Klasse B an und erreichte in der Bezirkswertung den 6. Platz (Abschnitt 2. Platz).

 

Die Ergebnislisten aller an diesem Tag erzielten Bewerbszeiten und -plätze können hier angesehen werden.

Ergebnisliste Grübern Bronze Klasse A                                   Ergebnisliste Grübern Silber Klasse A und Bronze Klasse B

 

Beide Gruppen feierten den Abschluss des gemeinsamen erfolgreichen Wettkampftages.

Angelobung Feuerwehrfrauen Veronika und Nicole

Am Samstag, den 21.06.2014 wurde vor dem FF-Haus in Grübern die Angelobung unserer Feuerwehr-Kameradinnen Veronika und Nicole Schindelar vorgenommen.
Beide Wettkampfgruppen der FF-Grübern trafen sich um bei diesem Ereignis da sein zu können.

6. Pulkautal-Cup in Zwingendorf

Die Wettkampfgruppe der FF-Grübern wurde heuer erstmals eingeladen beim Pulkautal-Cup in Zwingendorf teilzunehmen.
Bei diesem Bewerb traten insgesamt 32 Gruppen an und unsere Wettkampfgruppe belegte den sehr guten 10. Platz.

Hochzeitsfeier von Matthias und Daniela

Unser Kamerad Matthias Schöberl lud uns am Pfingstsamstag, den 07. Juni 2014 nach Buchbach im Bezirk Waidhofen zur Hochzeit mit seiner Daniela ein. Insgesamt waren 20 Kameraden/innen dabei als sich Daniela und Matthias das „Ja-Wort“ am Steg eines Teiches gaben.

Nachdem alle Gäste dem frisch getrauten Ehepaar gratuliert hatten fuhr plötzlich das KLF der FF-Buchbach vor denn wir hatten mit der FF-Buchbach Kontakt aufgenommen und diese gebeten uns ihre Geräte zur Verfügung zu stellen, damit wir mit Matthias eine Wettkampfübung durchführen konnten. Da neben dem Festgelände ein Bach vorbei floss konnte somit sogar eine nasse Wettkampfübung durchgeführt werden. Vor Beginn der Übung wurde unserem Kammeraden Matthias ein besonderes Geschenk überreicht – er bekam einen goldenen Helm.
Auch Daniela musste bei der Übung mitmachen, sie übernahm die Funktion des Gruppenkommandanten und sagte den Angriffsbefehl auf. Die Übung wurde fehlerfrei durchgeführt, allerdings nutzten die zwei Strahlrohrführer die Gelegenheit sich abzukühlen sodass der Bräutigam eine Dusche abbekam.

Die Hochzeitsfeier fand dann bei herrlichsten Wetter im Festzelt gleich neben dem Teich statt.

Die FF-Grübern wünscht dem Ehepaar Mölzer alles Gute und bedankt sich sehr herzlich für die Einladung zu ihrem Hochzeitsfest.