|
Am 18.09.2017 fand in Grübern gemeinsam mit der FF-Eggendorf eine technische Übung statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall in der Kurve bei der Bushaltestelle. Die zuerst eintreffende FF-Grübern führte die Absicherungsmaßnahmen durch und begann mit den Rettungsmaßnahmen. Der „Verunfallte“ wurde im Fahrzeug sitzend bei Bewußtsein angetroffen. Die FF-Eggendorf baute mit dem Hochdruckschlauch aus dem KLF den Brandschutz auf. Weiters wurde vom KLF-Eggendorf die Einsatzstelle mit dem Lichtmast ausgeleuchtet. Der „Verunfallte“ wurde vorsichtig aus dem Auto befreit und weiter versorgt.
Der Übungsbeobachter UA-Kdt. Kloiber Franz, HBI führte die Übungsnachbesprechung durch und gab noch einige Tipps.

Am 06. September fand in Grübern die Unterabschnittsübung statt.
Im Sommer vor 2 Jahren brannte in Grübern eine Scheune komplett nieder. Aufgrund der damals schwierigen Wasservorsorgung durch das Ortswassernetz wurde im Rahmen der UA-Übung eine Wasserzubringung von Wilhelmsdorf nach Grübern durchgeführt. Diese Zubringleitung wurde von den Feuerwehren Maissau, Oberdürnbach, Unterdürnbach sowie Limberg aufgebaut. Dazu mussten über eine Distanz von ca. 700 m insgesamt 34 B-Schläuche ausgelegt werden. Weiters waren 3 Tragkraftspritzen in diese Relaisleitung eingebaut um den Wasserdruck zu gewährleisten.
Die Feuerwehren Grübern, Eggendorf und das RLF-Maissau führten die Brandbekämpfung sowie das Schützen der benachbarten Gebäude durch.
An dieser UA-Übung nahmen 6 Feuerwehren mit 54 Mann teil.
Die Übungsbesprechung führte der Übungsleiter Hans Gnauer OBI, sowie die Übungsbeobachter Abschnittskommandant Andreas Schwingl BR, Unterabschnittskommandant Franz Kloiber HBI und Anton Falb ABI durch.

Am Samstag den 24. Juni 2017 fanden in Göllersdorf die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe, bei dem wir mit einer Gruppe in den Kategorien Bronze und Silber antraten, statt. Danach machten wir es uns unter den Bäumen beim Festzelt gemütlich und löschten bei rund 33 Grad unseren Durst mit kühlen Getränken. Insgesamt zeigten über 70 Gruppen ihr Können und kämpften um den Sieg. Im Unterabschnitt Ravelsbach in der Kategorie Bronze/A erreichten wir mit 381,35 Punkten einen soliden 4. Platz und in der Kategorie Silber/A konnten wir aufgrund unserer guten Vorbereitung mit 359,12 Punkten den 1. Platz ergattern und nahmen somit 2 Pokale mit nach Hause. Dies wurde nach der Siegerehrung gefeiert und der Tag gemeinsam ausgeklungen.
Ergebnisliste Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe Göllersdorf 24.06.2017
FM Julia Strobl und OFM Martin Hofstetter freuen sich über die Geburt ihres zweiten Sohnes.
John Josef ist am Dienstag den 06.02.2017 um 01:29 Uhr im Landesklinikum Waldviertel Horn zur Welt gekommen.
Bei seiner Geburt war er 51 cm „groß“ und wog 3,10 kg.
Die FF Grübern gratuliert den glücklichen Eltern, unseren FF-Mitgliedern, Julia und Martin, sehr, sehr herzlich!
|
|