Am 19.12.2014 rückte die FF-Grübern zu Baumschnitt-Arbeiten aus. Unterstützt von der Straßenmeisterei wurden die aufgrund des Eisregens stark Umbruch gefährdeten Bäume gefällt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Mittwoch, den 03. Dezember 2014 rückte die FF-Grübern mit 10 Mann zur Bergung von 3 Bäumen welche aufgrund des Eisregens auf ein Haus gefallen waren aus. Am Montag, den 01. Dezember 2014 rückten 4 Mann der FF-Grübern zu einem „Eisregen-Einsatz“ aus. Auf der Straße vor dem Haus Nr. 46 konnten die Bäume dem Gewicht des Eises nicht mehr standhalten und es sind Äste abgebrochen und auf die Straße gestürzt. Am Samstag, den 15. November 2014 ist unser Kamerad Alfred Zeitlberger, LM verstorben. Wir verlieren mit ihm einen guten Kameraden und werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Das Begräbnis findet am Samstag, den 22. November 2014 um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Eggendorf statt. Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Grübern möchte das Kommando der Familie Zeitlberger unsere aufrichtige Anteilnahme und unser Beileid aussprechen. Am Samstag den 15. November 2014 trafen sich 12 Kameraden beim Holzlagerplatz um für den heurigen Winter Brennholz zu machen. Am Montag, den 6. Oktober 2014 um 19:30 Uhr rückten die Feuerwehren aus Grübern und Eggendorf zu einer gemeinsamen Einsatzübung aus. Übungsannahme war ein Schwellbrand in einer „Halle“ in der Kellergasse. Das Löschwasser wurde von beiden Feuerwehren von je einem Hydranten zum Löschen des Brandes und zum Schützen des nebenstehenden Gebäudes verwendet. Im Rahmen der Übungsnachbesprechung wurde nochmals die richtige Vorgangsweise beim Öffnen des Tores durch den Atemschutztrupp besprochen und vorgezeigt. Die Kommandanten der beiden Feuerwehren bedankten sich bei den Kameraden/innen für die Teilnahme an der Übung, welche anschließend im FF-Haus Grübern beendet wurde. Unser Kuppelgruppe nahm am 30.08.2014 am 3. Ägidi Kuppelcup in Kleinriedenthal teil. Den Bewerb hat die Kuppelgruppe aus Watzelsdorf gewonnen – unsere Gruppe erreichte den 8. Platz. Am Samstag, den 16. August hat unsere Kuppelgruppe den Kuppelbewerb in Jetzelsdorf gewonnen. . Am Samstag, den 2. August 2014 fand in Unterdürnbach der Abschnittstag des Abschnittes Ravelsbach statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden folgende Kameraden der FF-Grübern geehrt: Ehrenzeichen für 25 jährige Verdienstvolle Tätigkeiten des NÖ Landesfeuerwehrverbandes Ehrenzeichen für 40 jährige Verdienstvolle Tätigkeiten des NÖ Landesfeuerwehrverbandes Ehrenzeichen für 50 jährige Verdienstvolle Tätigkeiten des NÖ Landesfeuerwehrverbandes Ehrenzeichen für 60 jährige Verdienstvolle Tätigkeiten des NÖ Landesfeuerwehrverbandes Verdienstzeichen NÖ LFV 3. Klasse in Bronze Die FF-Grübern gratuliert den Ausgezeichneten recht herzlich und bedankt sich für die jahrzehntelange Unterstützung.
Die FF-Grübern gewann den Kuppelbewerb in Rafing. Am 19.7. 2014 besuchten wir die FF Rafing beim Kuppelbewerb und versuchten unseren Beim Bewerb nahmen insgesamt 6 Gruppen teil, die besten 4 stiegen in die K.O.-Runde Grübern 1 kam wie erwartet ins Finale des Bewerbes, allerdings konnte man nicht Grübern 2 erreichte den 5. Platz, was der guten Stimmung allerdings nichts machte,
Vom 4. – 6. Juli 2014 fand unser FF-Heuriger bei großteils herrlichem Wetter statt. Am Samstag fand im Rahmen des Festes ein Sauger-Kuppelbewerb statt, an welchem 11 Gruppen teilnahmen. Beim Kuppelbewerb 2014 trat erstmals auch eine Mädchen-Gruppe aus Grübern an. Das Team „Bertl“ bestehend aus Nicole, Veronika, Dagmar, Yvonee und Victoria wurde stundenlang von ihrem Personal-Trainer Bertram trainiert um erstmals bei einem Kuppelbewerb teilzunehmen. Das intensive Training hat sich bezahlt gemacht, denn die Gruppe hat den 8. Platz von den 11 teilnehmenden Gruppen erreicht. Viele interessierte Zuschauer/innen verfolgten mit großem Interesse die “Kuppelfähigkeiten” der teilnehmenden Gruppen – welche sich wie folgt platzierten:
Am Sonntag kamen wieder zahlreiche Besucher/innen zum Mittagessen um die würzigen Grill-Henderl und die Sur-Schnitzel zu verspeisen. Die FF-Grübern bedankt sich für den Besuch unseres Festes.
Am Samstag den 21. Juni fanden in Thern die Abschnittsfeuerwehrbewerbe des Bezirkes Hollabrunn statt. Das Bewerbsgelände war von der FF-Thern hervorragend vorbereitet worden. Die FF-Grübern ist bei diesen Bewerben mit zwei Wettkampfgruppen angetreten und konnte wieder hervorragende Ergebnisse erzielen. Im Bewerb Silber Klasse A erreichte die Gruppe Grübern 2 den ausgezeichneten 2. Platz (51 ,34 Sek. + 10 Fehler). Die Wettkampfgruppe Grübern 2 trat erstmals im Bewerb Bronze Klasse B an und erreichte in der Bezirkswertung den 6. Platz (Abschnitt 2. Platz).
Die Ergebnislisten aller an diesem Tag erzielten Bewerbszeiten und -plätze können hier angesehen werden. Ergebnisliste Grübern Bronze Klasse A Ergebnisliste Grübern Silber Klasse A und Bronze Klasse B
Beide Gruppen feierten den Abschluss des gemeinsamen erfolgreichen Wettkampftages. Unser Kamerad Matthias Schöberl lud uns am Pfingstsamstag, den 07. Juni 2014 nach Buchbach im Bezirk Waidhofen zur Hochzeit mit seiner Daniela ein. Insgesamt waren 20 Kameraden/innen dabei als sich Daniela und Matthias das „Ja-Wort“ am Steg eines Teiches gaben. Nachdem alle Gäste dem frisch getrauten Ehepaar gratuliert hatten fuhr plötzlich das KLF der FF-Buchbach vor denn wir hatten mit der FF-Buchbach Kontakt aufgenommen und diese gebeten uns ihre Geräte zur Verfügung zu stellen, damit wir mit Matthias eine Wettkampfübung durchführen konnten. Da neben dem Festgelände ein Bach vorbei floss konnte somit sogar eine nasse Wettkampfübung durchgeführt werden. Vor Beginn der Übung wurde unserem Kammeraden Matthias ein besonderes Geschenk überreicht – er bekam einen goldenen Helm. Die Hochzeitsfeier fand dann bei herrlichsten Wetter im Festzelt gleich neben dem Teich statt. Die FF-Grübern wünscht dem Ehepaar Mölzer alles Gute und bedankt sich sehr herzlich für die Einladung zu ihrem Hochzeitsfest.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Grübern - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |