Vom 7. – 9. Juli 2023 fand unser FF-Heuriger bei herrlich sommerlichem Wetter statt.
Bereits am Freitag genossen die zahlreichen Besucher/innen unsere „Steckerlfische“ und die regionalen Weine in unserer Weinkost.
Am Samstag fand unser dritter Kabarettabend statt, welcher von Fredi Jirkal mit seinem Programm „Best of“ gestaltet wurde. Fredi unterhielt das Publikum bestens und brachte alle laufend zum Lachen.
Am Sonntag gab es Surschnitzel und das traditionelle „Henderl“, welches von Alt-Bgm Josef Klepp zubereitet wird. Josef hat dies allerdings zum letzten Mal gemacht, seine Schürze auf den Nagel gehängt und sich mit den Worten „Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut“, von seinem Grillplatz verabschiedet. Er hat die Henderl beim FF-Heurigen in Grübern mehr als 30 Jahre lang gegrillt und seine „Grill-Geheimnisse“ bereits an seine Nachfolger Marko und Manuel übergeben, sodass es auch in Zukunft bei uns diese traditionellen Grill-Henderl geben wird.
Marko — Josef — Manuel
Für die kleinen Besucher stand sonntags auch eine Luftburg gratis zur Verfügung.
Die FF-Grübern bedankt sich bei allen Besuchern des diesjährigen FF-Heurigen.
Von 8. – 10 Juli 2022 fand, nach 2-jähriger Corona-Pause, wieder unser FF-Heuriger statt.
Traditionell begann der FF-Heurige am Freitag mit dem Steckerlfisch-Essen.
Am Samstag fand unser zweiter Kabarettabend mit Walter Kammerhofer und seinem Programm „Offline“ statt. Walter Kammerhofer trat vor vollem Haus auf und versetzte das Publikum mit seinen witzigen Texten in ein „Dauerlachen“. Der Kabarett-Abend wurde von Michael Edlinger mit launig witzigen Worten eingeleitet und mit seiner selbst getexteten Grübern-Hymne „2 Kurv’n und a Kapölln“ umrahmt. Auch Walter Kammerhofer nahm sich Zeit mit Michael, anschließend an sein Programm, nochmals die Grübern-Hymne zu interpretieren, und das Publikum sang begeistert beim Refrain mit.
Am Sonntag konnten die Besucher/innen wieder die „Bürgermeister-Grillhendl“, die Surschnitzel und heuer erstmals selbst gemischte vegetarische Burger konsumieren.
Am Sonntag, den 3. Juli 2022 feierte die FF-Grübern im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages der Feuerwehren des Feuerwehrabschnittes Ravelsbach ihr 100-jähriges Bestehen.
Aufgrund der hohen Temperaturen wurde der Festakt nicht wie ursprünglich geplant vor der Amethyst-Kapelle abgehalten, sondern kurzfristig in die geschmückte Festhalle, welche von Walter Gnauer zur Verfügung gestellt wurde, verlegt.
Die Feldmesse wurde von Pfarrer „Jerome“ Liz. Eronim Ambarusi abgehalten welcher sich über die Anwesenheit von so vielen Feuerwehr-Mitglieder/innen sehr freute.
Unser Kommandant Hans Gnauer berichtete in seiner Ansprache von den wichtigen Ereignissen der letzten 100 Jahre in der Geschichte der FF-Grübern.
Im Rahmen des Abschnittstages wurden auch Ehrenzeichen an folgende Mitglieder der FF-Grübern vergeben.
Ehrenzeichen für 40 jährige Verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens: LM Richard Lembacher LM Leopold Horwarth
Ehrenzeichen für 25 jährige Verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuerwehr- und Rettungswesens: SB Christian Nicham
Im Zuge des Festaktes wurde an die FF-Grübern eine Urkunde für die 100-jährige Tätigkeit im Brand- und Katastrophenschutz übergeben.
Anschließend an den Festakt marschierten alle Teilnehmer zum Festzelt vor dem FF-Haus.
Unter Einhaltung der COVID19-Bestimmungen fand am 08.01.2021 eine kurze Mitglieder- und Wahlversammlung der FF-Grübern statt. Diese wurde erstmals nicht im Feuerwehrhaus sondern im Buschenschank abgehalten um die Abstandsregeln einhalten zu können.
Unter dem Vorsitz von Bgm Josef Klepp wurden die Wahlen durchgeführt. Zum Kommandanten wurde OBI Hans Gerhard Gnauer wieder gewählt. Als Kommandant-Stellvertreter wurde BI Christian Pfannhauser wieder gewählt.
Ernennungen: Vom Kommandant wurde als Verwalter […]
Am Samstag, den 26.09.2020 wurde die FF-Grübern um 09:09 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Mit insgesamt 9 Mann rückte die FF wenige Minuten später aus und konnte das in den Straßengraben gerutschte Auto rasch wieder auf die Fahrbahn verbringen. Der Fahrzeuglenker konnte die Fahrt fortsetzen.
Am Montag, den 07. September 2020 fand abends die Unterabschnitts-Übung, organisiert von der FF-Limberg im Steinbruch, statt.Übungsannahme war ein Brand im 42 m hohen Asphaltmischturm, wobei auch eine Person vermisst wurde.Die Feuerwehren der Gemeinde Maissau (Limberg, Maissau, Grübern, Oberdürnbach, Eggendorf und Unterdürnbach) wurden auch von den Feuerwehren aus Niederschleinz und Sitzendorf unterstützt.Die vermisste Person wurde im Asphaltmischturm vorgefunden und mittels Korbtrage gerettet.Die Feuerwehren bekämpften den […]
Von 5. – 7. Juli 2019 fand unser FF-Heuriger statt.
Am Freitag, 05. Juli konnten wir viele Besucher zu unserem Steckerlfisch-Essen begrüßen.
Am Samstag, 06. Juli fand unser 1. Kabarettabend statt. Lydia Prenner-Kasper trat mit ihrem neuen Programm „Krötenwanderung“ vor vollem Haus auf und begeisterte das Publikum immer wieder mit ihren „krötig“ witzigen Texten. Nach der Vorstellung nahm sich Lydia noch ausreichend Zeit um ihren […]
Am Pfingstsamstag, den 08. Juni 2019 nachmittags, trat unsere und weitere 13 Wettkampfgruppen aus den Bezirken Hollabrunn , Horn, Waidhofen an der Thaya und Zwettl in Riegersburg beim Manhartsberg-Cup an.
Unsere Wettkampfgruppe erzielte in der Gemeindewertung „Stadt Maissau“ den 1. Platz.
Den Cup-Bewerb hat die FF Scheideldorf mit einer Zeit von 32,7 Sekunden gewonnen. Den […]
Am 1. Mai haben wir, wie jedes Jahr, unseren Maibaum beim Feuerwehrhaus in Grübern aufgestellt. Zu diesem Ereignis haben sich bei windigem, aber sonnigem Wetter zahlreiche Besucher vor dem FF-Haus eingefunden.
Am Donnerstag, den 25.04.2019 kam es auf der Straße von Wilhelmsdorf in Richtung Grübern zu einem Motorrad-Unfall. Der Lenker kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, fuhr rechts in den Graben, und landete in einem Rapsfeld. Der Verunfallte wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Die FF-Grübern sperrte während des Einsatzes die Strasse und barg das stark beschädigte Motorrad. Seitens der FF-Grübern waren 6 […]
Am Donnerstag, den 21.02.2019 wurde die FF-Grübern zu einem Verkehrsunfall “ 1 PKW am Dach – Richtung Wilhelmsdorf “ alarmiert. Das im Graben am Dach liegende Fahrzeug wurde von der FF-Grübern geborgen und sicher abgestellt, weiters wurde die Fahrbahn gereinigt. Ausrückezeit: 20:13 Uhr Einrückezeit: 21:00 Uhr Mannschaftsstärke: 7 Mann
Am Freitag, den 28. September 2018 lud uns unser Kamerad HLM Werner Schober in seinen„Buschenschank Schober“ in Grübern ein, um mit ihm seinen 50. Geburtstag zu feiern.
Kommandant OBI Hans Gnauer dankte Werner Schober für seinen langjährigen Einsatz, speziell auch als aktueller Zeugwart, für die Feuerwehr Grübern
Nachdem alle dem Geburtstagskind gratuliert hatten verbrachten wir gemeinsam ein paar gemütliche Stunden.
Am Dienstag, den 04. September 2018 rückte die FF-Grübern zur Unterabschnitts-Übung in Maissau aus. Seitens der FF-Maissau wurde das „Schloss Maissau“ als Übungsobjekt ausgewählt. Der FF-Grübern wurde als Aufgabe die Versorgung mit Löschwasser, vom Kirchenplatz aus zugeteilt – wobei eine B-Leitung mit 9 B-Längen im Schlosshof und über die ca. 10m hohe Mauer hinauf zur nächsten Schlossebene verlegt werden musste, denn die Übungsannahme war ein […]
Am Samstag, den 1. September 2018 war die FF-Grübern zur 40er-Geburtstagsfeier unseres Kameraden Günter Nicham eingeladen. Die FF-Kameraden/innen und unser Kommandant Hans Gnauer, HBI gratulierten Günter sehr herzlich zu seinem runden Geburtstag.