|
Thema: Der Brandeinsatz
Erster Teil, war der Außenangriff wo auf Verhalten, Vorgehensweise, Einsatztaktik und Risiken am Einsatzort und beim Einsatz eingegangen wurde.
Im zweiter Teil, wurde das richtige Vorgehen des Atemschutztrupp und welche Probleme bei einen Innenangriff auftreten können durchgegangen.
Zum Abschluss wurde noch auf Gefahren bei der Brandbekämpfung im Hackgutlager eingegangen und das Thema der möglichen Selbstentzündung von Stoffen durch chemische Reaktionen erklärt.
Die […]
Die Winterschulung 2014 für die Feuerwehren Eggendorf am Walde, Grübern, Limberg, Maissau, Oberdürnbach und Unterdürnbach fand am Dienstag, den 25. Februar 2014, um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Limberg statt.
Thema war: Praktische Einsatzlehre
Mehr als 40 Kameraden/innen nahmen an dieser sehr interessanten Schulung teil.
Am Freitag den 17. Jänner 2014 fand im FF-Haus unsere Mitgliederversammlung statt.
Der Kommandant Hofstetter Anton, OBI begrüßt Stadtrat Walter Berger, OV Gnauer Walter, UA-Kdt. Andreas Schwingl, EBI Schober Anton, EBI Gnauer Walter, unser Ehrenmitglied Helmut Guidugli und alle Mitglieder/innen der Feuerwehr inkl. der FF-Jugend.
Danach gab unser Kommandant einen Rückblick zu den zahlreichen Aktivitäten des letzten Jahres.
Einsätze: ein Brandeinsatz […]
Seit dem Jahr 1997 wurden wir bei jeder Mitgliederversammlung von den drei „Meisterköchen“ bekocht. Die Leitung übernahm stets, bereits in den Nachmittagsstunden, unser EBI Schober Anton. Sein Team besteht aus dem Jägermeister Klepp Hans und seinem Adjutanten Andrich Christian. Das Team ist auf Wild-Spezialitäten eingearbeitet und es hat uns immer hervorragend geschmeckt.
EBI Schober Anton, welcher die Feuerwehr auch als Kommandant jahrelang geführt hat, hat […]
Am Montag, den 6. Jänner 2014 wurden wir und die FF-Oberdürnbach um 16:35 Uhr zu einem Einsatz nach Maissau gerufen. In einem Wohnhaus war ein Schwelbrand im Keller ausgebrochen. Wir rückten mit 10 Mann zum Einsatzort aus. Der Befehl des Einsatzleiters lautete: Ausrüstung eines Atemschutztrupps zur Suche einer vermissten Person, wobei sich später herausgestellt hat, dass diese Person Gott sei Dank nicht zu Hause war. […]
Am Samstag, den 30.11.2013 trafen sich 10 FF-Männer und 2 junge Helfer um für die heurige Heiz-Saison das Holz zu machen. Mit 2 Sägen wurde bis kurz vor Sonnenuntergang geschnitten und das Stückholz auch gleich für den Winter eingelagert.
Am Montag, den 7. Oktober um 19:30 Uhr rückten die Feuerwehren aus Grübern und Eggendorf zu einer gemeinsamen Einsatzübung aus. Übungsannahme war der Brand eines mit Brennholz gefüllten Schuppens welcher sich im Ortsgebiet zwischen zwei Hallen befindet. Das Löschwasser wurde von beiden Feuerwehren von einem nahe gelegenen Hydranten zum Löschen des Brandes und zum Schützen der nebenstehenden Hallen verwendet. Aufgrund des späten Übungsbeginnes musste im […]
Am Dienstag, den 3. September 2013 wurden die Feuerwehren des Unterabschnitts Maissau um 19:12 Uhr mittels SMS von „Florian Niederösterreich“ zur „Einsatz-Übung – Brand einer Lagerhalle“ angefordert. Alle 6 Feuerwehren des Unterabschnitts trafen hintereinander beim Übungsort ein. Von der Übungsleitung Maissau wurde jeder Feuerwehr eine Aufgabe zugeteilt. Unsere Feuerwehr musste eine Löschleitung (ca. 150 m) in der Aigenstrasse aufbauen und mit einem Trupp das Nachbar-Objekt […]
Die FF-Grübern nahm bei den 2. Edelprinzer Nassbewerben am Samstag den 24.08.2013 teil und erreichte mit 440 Punkten den 4. Platz.
Die Bewerbsgruppe der FF-Grübern hat bei den Nassbewerben in Neustift im Felde den 4. Platz erzielt.
Die FF-Grübern hat den Sauger-Kuppelbewerb in Rafing mit einer Zeit von 20,24 Sekunden gewonnen. An diesem Bewerb haben insgesamt 12. Wettkampf-Gruppen teilgenommen.
Vom 5. – 7. Juli 2013 fand unser FF-Heuriger bei herrlich sommerlichem Wetter statt. Bereits am Freitag genossen die zahlreichen Besucher/innen unsere „Steckerlfische“.
Am Samstag fand im Rahmen des Festes ein Sauger-Kuppelbewerb statt an welchem 9 Gruppen teilnahmen. Viele interessierte Zuschauer/innen verfolgten mit großen Interesse die “Kuppelfähigkeiten” der teilnehmenden Gruppen – welche sich wie folgt platzierten:
Rang Gruppe Zeit in Sek. 1 Grübern I 20,5 […]
Am Freitag, den 28. Juni 2013 nahm eine Gruppe der FF-Grübern an den Saugerkuppelbewerben in Grund teil. Aufgrund eines „Kuppelproblems“ im ersten Durchgang konnte leider nur um den 5./6. Platz gekämpft werden. Beim zweiten Mal gelang der Bewerb wesentlich besser (angesaugt mit 22 sec.) sodass der 5. Platz von 9 Wettkampfgruppen erkämpft wurde.
Am Samstag, den 22. Juni 2013 fanden die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe in Kleinstetteldorf statt. Die Wettkampfgruppe der FF-Grübern konnte bei diesen Bewerben 2 Pokale gewinnen. Im Bewerb Silber/A erreichten wir den 1. Platz und im Bewerb Bronze/A erzielten wir den 2. Platz. Da wir im Vorjahr die Bewerbe in Bronze/A gewonnen haben, durften wir beim diesjährigen Parallel-Bewerb, an den die schnellsten Gruppen aus den Abschnitten teilnehmen, mitmachen. […]
Am Samstag, den 8. Juni 2013 fuhren wir mit 2 Wettkampfgruppen nach Oberfellabrunn zum Saugerkuppelbewerb. An diesem Kuppelbewerb nahmen insgesamt 9 Bewerbsgruppen teil. Die Gruppe Grübern I erreichte den 3. Platz und konnte somit einen Pokal gewinnen. Die Gruppe Grübern II war zwar zur Halbzeit noch auf dem 2. Platz und somit besser als die Gruppe Grübern I, doch am Ende reichte es nur für […]
Am Samstag, den 01.06.2013 trat unsere Wettkampfgruppe bei den Abschnittsfeuerwehr-Leistungsbewerben des Bezirkes Horn in Wartberg an. Im Nachbar-Bezirk können wir als Gast-Gruppe teilnehmen und wir konnten einen Pokal mit nach Hause nehmen, da wir in der Gäste-Wertung im Bewerb Bronze A hinter Zwingendorf (409,50 Punkte) und Watzelsdorf (399,30 Punkte) den 3. Platz mit 393,50 Punkten belegten. In der Wertung Silber A erreichten wir mit 362,10 […]
Seite 4 von 13« Erste«...23456...10...»Letzte »
|
|