|
Am 04. Jänner 2011 begann das Feuerwehrjugendjahr, wie schon lange Tradition, mit einem Besuch in der Badearena Krems. Unsere 11 Jugendlichen stürzten sich nicht nur mit Freude ins warme Nass, sondern belagerten mit sichtlichem Spaß die Wasserrutsche und das Aussenbecken! Betreut wurden die jungen „Wasserratten“ dieses mal von FM Brandl der Unterstützung von OBI Thomas Eigner und seiner Gattin erhielt. Fast schon traditionell ließen wir […]
Am Samstag, 16. 10. 2010 fuhren 13 Kinder mit 4 Jugendbetreuer nach Schöngrabern zum Fertigkeitsabzeichen Melder bzw Melder – Spiel.
Im Zuge einer Wanderung mussten die Jungfeuerwehrmänner / – frauen Aufgaben, wie Funkgespräche führen, Gerätekunde und ein Testblatt ausfüllen, bewältigen. Nach einer Stunde und 45 Minuten hatten es alle geschafft. Etwas müde aber erleichtern bekamen alle das Abzeichen überreicht. Wir stärkten uns noch mit Wurstsemmeln […]
Am Freitag, 10.12.2010 meisterten alle Mitglieder der FJ die Erprobung bzw. das Erprobungsspiel.
Gefordert wurde Gerätekunde vor dem verschlossenen Fahrzeug mit Erklärung, Exerzieren, Unfallstelle absichern und allgemeine Fragen zum Feuerwehrwesen. Diese Bereiche wurden in einem Stationsbetrieb von ASB FJ Karl Führer, V Markus Gilli, FM Andreas Brickl und FM Andreas Binder abgenommen.
Nach bestandener Prüfung bekamen alle bei der Weihnachtsfeier ihre Erprobungsstreifen (Dienstgrad) überreicht.
Wir […]
Am 09.12. 2010 um 05:34 wurde unsere Wehr wegen eines Zimmerbrandes im Nachbarort alarmiert.
Der Schwellbrand im Wohnhaus, der aus bisher ungeklärter Ursache entstand, konnte nach Eintreffen der Feuerwehren Eggendorf, Grübern und Maissau rasch gelöscht werden. Zum Glück befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Gebäude.
Dabei wurde mit schwerem Atemschutz und ein Druckbelüfter vorgegangen wobei die FF-Grübern als Reserve zur Verfügung […]
Am Sonntag, den 28. November 2010 haben zwei unserer Kameraden mit 2 Gruppen der FF Eggendorf am Walde erfolgreich die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz Kategorie Bronze erfolgreich absolviert.
Wir gratulieren FM Julia Hofstetter und OFM Tristan Schöberl recht herzlich zu diesem Erfolg.
[…]
Nachdem ein riesiger Baum bei der Straßenerneuerung im Ortsgebiet von Grübern für Probleme sorgte, wurde die FF Grübern beauftragt den Baum zu entfernen. Woraufhin am Samstag den 23.10.2010 der Baum von der Krone beginnend, Ast für Ast abgetragen wurde und mit dem Rückwaagen abtransportiert wurde.
Am Samstag, den 16. Oktober fand die letzte Übung des heurigen Jahres statt. So wie jedes Jahr ist dies unsere Unterabschnittsatemschutzübung welche heuer in Oberdürnbach stattfand.
Die FF Oberdürnbach hatte für diese Übung einen Schwelbrand in einem Weinkeller vorbereitet. Der Atemschutztrupp mußte zuerst vom Dachgeschoß des Kellers, welches nur über eine Leiter erreichbar war, einen „gefährlichen Gegenstand“ bergen. Danach folgte der weitere Innenangriff in die […]
Am 25. September rückten 13 Mann der FF-Grübern zur Unterabschnittsübung in Eggendorf aus. Übungsannahme war, dass sich zwei Personen in einem Waldstück verirrt hatten und aufgrund der eintretenden Dämmerung eine Suchaktion gestartet wurde. Dieses Übungsszenario stellte uns natürlich vor ganz andere Herausforderungen als wir sonst gewohnt sind. Gräben, Sträucher und Dornenhecken erleichterten den geordneten Marsch durch den Wald natürlich nicht gerade. Nach drei Streifzügen durch […]
Am 21.09.2010 hielt die FF-Grübern mit 3 Mann gemeinsam mit den Feuerwehren Eggendorf am Walde, Maissau und Oberdürnbach eine Funkübung ab. Übungsannahme war, dass das Wohnhaus unseres Kameraden Andreas Fassl aus Eggendorf in Brand steht. Es galt den Brand unter Kontrolle zu bringen. Weiters das angrenzende Dorfzentrum zu schützen und eventuell darin befindliche Personen zu retten.
Im Zuge einer gemütlichen Jause bei der FF Eggendorf […]
Samstag, 07. August 2010 und Sonntag, 08. August 2010
83 Feuerwehren aus dem Bezirk Hollabrunn sowie 5 Feuerwehren aus dem Bezirk Mistelbach stehen den Betroffenen helfend zur Seite.
Im Bezirk Hollabrunn sind seit 7:22 Uhr unzählige Feuerwehrmitglieder mit Sicherungsmaßnahmen, Auspumparbeiten und Aufräumarbeiten beschäftigt.
In Alberndorf und Untermarkersdorf sind 101 Objekte durch Überschwemmungen betroffen bzw. von Hochwasser bedroht. In Jetzelsdorf, Peigarten, Pernersdorf und Pfaffendorf-Karlsdorf wurden zusätzliche […]
Am Samstag den 07. Aug. 2010 war die Wettkampfgruppe der FF – Grübern beim traditionellen Nassbewerb in Mühlbach eingeladen. Durch die starken Regenfälle der letzten Tage wurde aber der Bewerb als Kupplungsbewerb vor dem Festzelt durchgeführt.
Die FF Grübern stellte zwei Gruppen mit denen der erste und siebente Platz erreicht wurden.
Durch den Sieg beim Bewerb an dem insgesamt 10 Gruppen teil nahmen ging auch […]
Am 22.07.2010 fuhren 17 Jugendliche und 11 Betreuer der FJ Eggendorf und Hadersdorf am Kamp zum Sommerlager in Reibers bei Dobersberg. In vier Lagergruppen aufgeteilt, wurde sofort die erste Aufgabe an die Jugendlichen gestellt.
Sie mußten auf die Rückwand einer Scheune vier kreative Bilder malen.
Mit Farben und Pinseln bewaffnet machten sich die Jugendlichen ans Werk und brachten beachtliche Objekte zustanden. Es wurden in den […]
Am 17. Juli 2010 übte die KHD-Bereitschaft der Feuerwehren des Bezirk Hollabrunn im Ziegelwerk Göllersdorf.
Um 05:30 war Treffpunkt im FF Haus, danach folgte die Anfahrt nach Göllersdorf.
Die Kameraden übten im Stationsbetrieb folgende Aufgaben:
Errichtung einer Seilbahn unter Verwendung einer Schaufeltrage zur Personenrettung Sicherung eines Dammes mit Folie und Sandsäcken Errichtung eines Dammes mit Holzpaletten Sicherung eines Öltankes im Gebäude gegen auf schwimmen und […]
Vergangenes Wochenende fand unser diesjähriger FF-Heurigen statt.
An allen drei Tagen genossen die zahlreichen Gäste das kulinarische Angebot (Steckerlfisch, Surschnitzel und Grillhendl) bei herrlichem Wetter, auf unserem „Heurigen-Gelände“ unter den Bäumen entlang des Baches, und im Zelt vor dem FF-Haus. Unsere Steckerlfische wurden am Freitag bis spät Abends konsumiert was aufgrund des warmen Wetters ein besonderer Genuss war.
Am Samstag fand der zweite „Grüberner-FF-Triathlon“ statt, […]
Am Samstag, den 26. Juni 2010 fanden in Watzelsdorf die Leistungsbewerbe des Bezirkes Hollabrunn (aufgeteilt in die Abschnitte Ravelsbach, Retz, Haugsdorf und Hollabrunn) statt.
Unsere Wettkampfgruppe erreichte in unserem Abschnitt Ravelsbach wieder TOP-Platzierungen – obwohl das von uns angestrebe Ziel nicht ganz erreicht werden konnte:
1. Platz im Bewerb Silber / A mit 387,8 Punkten 3. Platz im Bewerb Bronze / A mit 393,1 Punkten
[…]
Am 15. Juni 2010 um ca. 20.00 Uhr rückten 7 Mann der FF Grübern zur Funkübung mit den Feuerwehren Maissau, Eggendorf und Oberdürnbach aus. Abgehalten wurde diese Übung von den Kammeraden der FF Unterdürnbach mit dem Ziel sich weiter mit den doch noch neuen digitalen Funkgeräten vertraut zu machen und auf die spezifischen Funktionsweisen des Systems aufmerksam zu werden.
Abschließend konnten wir die Übung im […]
Seite 10 von 13« Erste«...89101112...»Letzte »
|
|