Am Sonntag, den 3. Dezember 2023 ist unser Kamerad Josef Schuster, LM verstorben. LM Josef Schuster war seit 01.11.1956 in der Feuerwehr aktiv und wurde am 21.10.2000 in die Reserve überstellt. Wir verlieren mit ihm einen guten Kameraden und werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Das Begräbnis findet am Freitag, den 15. Dezember 2023 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche EGGENDORF an Walde statt.
Treffpunkt: 09:30 Uhr vom Gasthaus Winkelhofer Adjustierung: Dienstbekleidung I (braune Uniform mit Kappe)
Im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Grübern möchte das Kommando der Familie Schuster unsere aufrichtige Anteilnahme und unser Beileid aussprechen.
Unter Einhaltung der COVID19-Bestimmungen fand am 08.01.2021 eine kurze Mitglieder- und Wahlversammlung der FF-Grübern statt. Diese wurde erstmals nicht im Feuerwehrhaus sondern im Buschenschank abgehalten um die Abstandsregeln einhalten zu können.
Unter dem Vorsitz von Bgm Josef Klepp wurden die Wahlen durchgeführt.
Zum Kommandanten wurde OBI Hans Gerhard Gnauer wieder gewählt.
Als Kommandant-Stellvertreter wurde BI Christian Pfannhauser wieder gewählt.
Ernennungen:
Vom Kommandant wurde als VerwalterHorwarth Bernhard ernannt, welcher den seit 25 Jahren als Verwalter tätigen Feuerwehrkameraden Schober Bernhard ablöste.
Beförderungen:
Schindelar Manuel vom OFM zum HFM
Schober Bernhard vom V zum EV
Horwarth Bernhard vom BM zum V
Unser Kommandant bedankt sich bei allen Kameraden/innen für die gute Zusammenarbeit und bittet alle FF-Mitglieder/innen auch weiterhin um zahlreiche Teilnahmen an den heuer hoffentlich wieder möglichen laufenden Schulungen und Übungen.
Er beschließt die Sitzung mit einem „Gut Wehr“.
Am Freitag, den 28. September 2018 lud uns unser Kamerad HLM Werner Schober in seinen„Buschenschank Schober“ in Grübern ein, um mit ihm seinen 50. Geburtstag zu feiern.
Kommandant OBI Hans Gnauer dankte Werner Schober für seinen langjährigen Einsatz, speziell auch als aktueller Zeugwart, für die Feuerwehr Grübern
Nachdem alle dem Geburtstagskind gratuliert hatten verbrachten wir gemeinsam ein paar gemütliche Stunden.
Wir wünschen unserem Kameraden auch weiterhin alles Gute und Gesundheit und bedanken uns recht herzlich für die Einladung.
Am Samstag, den 1. September 2018 war die FF-Grübern zur 40er-Geburtstagsfeier unseres Kameraden Günter Nicham eingeladen. Die FF-Kameraden/innen und unser Kommandant Hans Gnauer, HBI gratulierten Günter sehr herzlich zu seinem runden Geburtstag.
Am Freitag den 12. Jänner 2018 fand im FF-Haus unsere Mitgliederversammlung statt.
Der Kommandant Ganuer Hans, OBI begrüßt Bgm. Josef Klepp, UA-Kdt. Franz Kloiber, Abschnitts-Kdt. Andreas Schwingl und alle Mitglieder/innen der Feuerwehr inkl. der FF-Jugend.
Danach gab unser Kommandant einen Rückblick zu den zahlreichen Aktivitäten des letzten Jahres.
zB. fand im Jahr 2017 in Grübern der 24-Stunden-Tag der FF-Jugend statt und wir haben bei den
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe in Göllersdorf – Bezirk Hollabrunn
(4. Platz Bronze/A und 1. Platz in Silber/A) erfolgreich teilgenommen.
Ehrungen:
Ehrenzeichen für 40 jährige Verdienstvolle Tätigkeiten des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
EBI Walter Gnauer
EVM Herbert Hofstetter
Einzelausbildungen:
Gruppenkommandanten-Kurs: Hofstetter Martin, Horwarth Bernhard
Abschluss Feuerwehrkommandant: Christian Pfannhauser
Einsatzmaschinistenausbildung, Fahrmeister: Schindelar Manuel
Beförderungen:
Hofstetter David vom FM zum OFM
Hofstetter Martin vom OFM zum LM
Horwarth Bernhard OFM zum LM
Horwarth Leopold vom OFM zum LM
Pichler Marco zum PFM
Als neues Feuerwehr-Mitglied dürfen wir Pichler Marco FF-Grübern begrüssen, welcher von der FF-Jugend in den Aktiv-Stand übernommen wurde.
Unser Kommandant bedankt sich bei allen Kameraden/innen für die gute Zusammenarbeit und bittet alle FF-Mitglieder/innen auch weiterhin um zahlreiche Teilnahmen an den laufenden Schulungen und Übungen.
Er beschließt die Sitzung mit einem „Gut Wehr“.
FM Julia Strobl und OFM Martin Hofstetter freuen sich über die Geburt ihres zweiten Sohnes.
John Josef ist am Dienstag den 06.02.2017 um 01:29 Uhr im Landesklinikum Waldviertel Horn zur Welt gekommen.
Bei seiner Geburt war er 51 cm „groß“ und wog 3,10 kg.
Die FF Grübern gratuliert den glücklichen Eltern, unseren FF-Mitgliedern, Julia und Martin, sehr, sehr herzlich!
Am Freitag, den 5. August 2016 lud uns unser Kamerad Helmut Guidugli zum „Buschenschank Schober“ in Grübern ein, um mit ihm seinen 70. Geburtstag zu feiern. Rund 20 Kameraden/innen folgten dieser Einladung.
Nachdem alle dem Geburtstagskind gratuliert hatten und die Geschenke überreicht waren verbrachten wir dort gemeinsam ein paar gemütliche Stunden.
Wir wünschen unserem Kameraden auch weiterhin alles Gute und
Gesundheit und bedanken uns recht herzlich für die Einladung.
Am Samstag den 18.06.2016 fand in Großwetzdorf der Abschnittstag unter Teilnahme aller Feuerwehren des Abschnittes Ravelsbach statt.
Im Rahmen dieses Ehrentages der Feuerwehr wurden an zwei Mitglieder der FF-Grübern eine hohe Auszeichnung vergeben und zwar das
Verdienstzeichen 2. Klasse Silber
an
Hofstetter Anton, EBI
und an
Schober Bernhard, V
Die FF-Grübern gratuliert den Ausgezeichneten und bedankt sich für die langjährige Unterstützung.
Am Samstag den 7. Mai wurde die FF Grübern von der FF Maissau zur Florianifeier mit anschließender Fahrzeugsegnung eingeladen. Vor dem Feuerwehrhaus der FF Maissau trafen alle Feuerwehren des Unterabschittes Maissau zusammen und marschierten gemeinsam zur Kirche, wo die Heilige Messe abgehalten wurde. Im Anschluss wurden am Hauptplatz von HBI Franz Kloiber neue Feuerwehrmitglieder angelobt sowie den ehemaligen Kommandanten EOBI Bruno Fähnrich aus Maissau und EOBI Anton Hofstetter von der FF Grübern der offizielle Ehrendienstgrad „Ehrenoberbrandinspektor“ verliehen. Zuletzt wurde das neue Wechselladefahrzeug von unserem Pfarrer Kristof Darlak gesegnet und Bgm Josef Klepp sowie Landesfeuerwehrrat Alois Zaussinger lobten in ihren Ansprachen die gute Zusammenarbeit. Danach wurden die Feuerwehren gemeinsam mit der Musikkapelle im Musikheim zum Essen eingeladen und so der Abend ausgeklungen.
Am Montag, den 02. Mai 2016 um 19:30 Uhr fuhren wir auf Grund einer Einladung der FF Eggendorf mit 6 Mann zu einer gemeinsamen Übung in den Nachbarort. Übungsannahme war ein Scheunenbrand. Die FF-Grübern erhielt vom Übungsleiter die Aufgabe den Brand der Scheune zu bekämpfen. Die FF-Eggendorf bekämpfte ebenfalls den Brand der Scheune, außerdem schützte die FF Eggendorf das angrenzende Gebäude. Nach dem „Brand aus“ wurde eine Übungsnachbesprechung durchgeführt. Dabei wurden speziell die Aufgaben des „Einsatzleiters“ beziehungsweise des „Gruppenkommandaten“ genauer durchbesprochen.
Am Samstag, den 23. April 2016 fand im Rahmen des Maissauer Stadtlaufes auch zum fünften mal der Rad-Duathlon statt. Die FF-Grübern unterstützte diese Veranstaltung und übernahm von 11:00 – 12:30 Uhr die Streckensicherung im Kreuzungsbereich Gumping-Grübern und im Ortsgebiet von Grübern bzw. wurde auch ein Außenposten in Eggendorf bereitgestellt um die „Umleitung“ zu überwachen.
Am 4. März 2016 feierte EOBI Anton Hofstetter seinen 50. Geburtstag im Feuerwehrhaus Grübern. Neben den Feuerwehrkameraden waren auch die Kollegen des Bewerterteams sowie die Pfarrgemeinderäte eingeladen.
Zuerst wurde mit einem Glas Sekt angestoßen, anschließend wurde zum Essen gebeten. Danach wurde Gratuliert und zahlreiche Glückwünsche ausgesprochen. Kommandant OBI Hans Gnauer dankte Anton Hofstetter für seinen langjährigen Einsatz für die Feuerwehr Grübern und überreichte mit Kommandant Stellvertreter BI Christian Pfannhauser dem „Geburtstagskind“ einen Wellness-Thermengutschein sowie einer Karte, worauf alle Feuerwehrkameraden unterschrieben hatten. Auch das Bewerterteam hatte eine Ansprache vorbereitet und überreichte als Geburtstagsgeschenk einen Glas Tischständer mit Uhr sowie einen Blumenstrauß an Anton´s Frau Hofstetter Monika für ihre Unterstützung.
Zu den Gratulanten gesellten sich auch Unterabschnitts-Feuerwehrkommandan HBI Franz Kloiber, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Andreas Schwingl und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Reinhard Scheichenberger welcher den Anlass nutze und dem Jubilar das Ausbilderverdienstabzeichen in Gold übergab.
Neben Kaffee und Kuchen wurde dann geplaudert und der Abend gemeinsam verbracht.
PFM Julia Strobl und OFM Martin Hofstetter freuen sich über die Geburt ihres ersten Kindes.
Leon Strobl ist am Dienstag den 02.02.2016 um 10:50 Uhr im Landesklinikum Waldviertel Horn zur Welt gekommen.
Bei seiner Geburt war er 51 cm „groß“ und wog 3,24 kg.
Die FF Grübern gratuliert den glücklichen Eltern, unseren FF-Mitgliedern, Julia und Martin, sehr, sehr herzlich!