Kategorien

Landesfeuerwehr- leistungsbewerbe 2011 in Krems

Vom 1. – 3 Juli 2011 fanden die Landesleistungsbewerbe in unserer Nähe, nämlich in Krems statt. Die FF-Grübern war mit einer gemischten Wettkampfgruppe bestehend Mitgliedern der FF-Eggendorf und FF-Grübern mit dabei. Diese Gruppe hat die Bewerbe Bronze A und Silber A erfolgreich beendet und somit das „silberne Leistungsabzeichen“ erworben. Das Komando der FF-Grübern gratuliert zu diesem Erfolg.

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe in Zellerndorf

Am Samstag, den 25. Juni 2011, fand in Zellerndorf der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb statt. An diesem Bewerb haben ca. 90 Gruppen in den verschiedenen Kategorien teilgenommen.

Die Wettkampfgruppe der FF-Grübern konnte beim Bewerb Bronze A den hervorragenden 3. Platz (400,10 Punkte) auf Bezirksebene belegen. Wir wurden nur von den Gruppen aus Riegersburg (405,80 Punkte) und Thern (405,10 Punkte) geschlagen.

Beim Bewerb Silber A belegten wir den 8. […]

Ehrenzeichen für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit

Am Samstag, den 18. Juni 2011 fand in Maissau der Abschnittsfeuerwehrtag statt. Nach der aufgrund des Regenwetters in das Musikhaus verlegten Feldmesse wurden die „Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens“ vergeben.

Folgende Mitglieder der FF-Grübern konnten die Ehrenzeichen für 25-jährige Tätigkeit – überreicht von Abschnittskommandant Nestreba, Bürgermeister Klepp, Landtagsabgeordnete Lembacher, Bezirkskommandant Thürr und Nationalratsabgeordneter Lausch – übernehmen:

Christian Dittrich […]

Manhartsberg-Cup 2011 in Wartberg

Am Samstag, den 28. Mai 2011 hat die FF-Grübern mit unserer Wettkampfgruppe am Manhartsberg-Cup 2011, welcher in Wartberg ausgetragen wurde, teilgenommen. Beim heurigen Bewerb haben trotz dem fast ganztags andauernden Regen 16 Gruppen teilgenommen. Jede Gruppe mußte zweimal antreten und die beste Zeit wurde zur Bewertung herangezogen. So wie auch letztes Jahr konnte sich unsere Wettkampfgruppe für das Finale der besten 4 Gruppen qualifizieren.

Kuppelbewerb in Watzelsdorf (junge Gruppe im Einsatz)

Am Samstag, den 28. Mai 2011 nahm eine „gemischte“ Wettkampfgruppe bestehend aus jungen FF-Mitgliedern/innen der FF-Grübern und der FF-Eggendorf am Kuppelbewerb in Watzelsdorf teil. Unsere junge Gruppe nutzte diesen Bewerb um sich auf den Bezirkfeuerwehrbewerb, welcher am 25. Juni in Zellerndorf stattfinden wird, vorzubereiten sodaß auf die Platzierung (12. Platz) „weniger“ Wert gelegt wurde.

 

[…]

Naßwettkampf in Ameisthal

Am Samstag, den 14. Mai 2011 haben wir an den Naßwettkämpfen in Ameisthal teilgenommen. Ziel dieses Wettkampfes ist es die Löschleitung schnellst möglich aufzubauen um dann aus einem Wasserreservoir „anzusaugen“. Der Wettkampf ist beendet sobald mit jedem Strahlrohr die Zielvorrichtung „weggespritzt“ wurde.

Die FF-Grübern hat bei diesem Wettkampf den hervorragenden 2. Platz von insgesamt 10 teilnehmenden Gruppen erzielt. Wir mußten uns der Siegergruppe aus Oberrussbach […]

Information zum Florianitag 2011

Die Freiwillige Feuerwehr – Grübern berichtet über die Tätigkeiten 2010/2011.

Insgesamt haben wir derzeit 36 Mitglieder (30 Aktive und 6 Reservisten) und ein Ehrenmitglied. In der Feuerwehr-Jugend Eggendorf sind 3 Mitglieder aus Grübern aktiv tätig. neue Feuerwehrmitglieder sind: Nicham Günter, Pfannhauser Christian, Pfannhauser Martin Unser Kamerad HFM Schöberl Tristan wurde an die FF-Eggendorf überstellt.

A U S B I L D U N G

Während […]

Maibaum aufstellen 2011

Der DEV-Grübern und die FF-Grübern luden am Sonntag, den 1. Mai 2011 die Dorf-Bevölkerung zum traditionellen Maibaum aufstellen ein. Wie üblich wurde der Maibaum am Vormittag von der FF-Grübern aus dem Wald geholt und für das Aufstellen vorbereitet. Trotz ungünstiger Wettervorhersagen erlebten die zahlreich erschienenen Besucher ein „trockenes“ Dorf-Fest. Unser Baum ist heuer 28 m hoch und mit einer rot-weiß-roten Fahne am Gipfel geschmückt.

Der […]

50er-Geburtstagsfeier am 1. Mai

Unser Kamerad Hofstetter Herbert hat uns am 1. Mai anläßlich seines 50. Geburtstages zum Mittagessen eingeladen. Da wir an diesem Tag vormittags die Vorbereitungsarbeiten für das Maibaum aufstellen zu erledigen hatten war dieser Termin perfekt gewählt. Gestärkt durch Koteletts und Kuchen konnten wir somit nachmittags den Maibaum mit Leichtigkeit aufstellen.

Die FF-Grübern bedankt sich für die Einladung und wünscht unserem Jubilar alles Gute.

01.05.2011 | Kategorie: Allgemein

Unterabschnitts-Übung in Unterdürnbach

Am Donnerstag, den 14. April 2011 fuhren alle Feuerwehren der Gemeinde Maissau um ca. 19:00 Uhr zur diesjährigen Frühjahres-UA-Übung nach Unterdürnbach. Seitens der FF-Grübern haben 9 Mann daran teilgenommen. Gleich nach Eintreffen in Unterdürnbach wurden wir von einem Losten zum Einsatzort geleitet und der Einsatzleiter gab uns unseren Einsatzbefehl. Das „Brandobjekt“ war eine große Eternit-bedeckte Halle in der Kellergasse. Unsere Aufgabe war es von der […]

Wissenstest in Wullersdorf

Am Samstag den 02.04.2011 um 13 Uhr, fuhren unsere 12 Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Eggendorf am Walde nach Wullersdorf zum Wissenstest. Da wir sehr fleißig gelernt haben, war das Ergebnis fast schon vorherzusehen. Es mussten die Gerätschaften für den Löscheinsatz erkannt und erklärt werden, sowie die Knotenkunde beherrscht und die Dienstgrade erkannt werden. Auch einen schriftlichen Test über das Verhalten im Brandfall, legten unsere Teilnehmer fast […]

Atemschutzleistungsprüfung in Oberwart

Auch heuer reiste vom 01. bis 02. April ein Atemschutz Trupp der FF Grübern zur Atemschutzleistungsprüfung ins Burgenland!

Nach der Anreise am Freitag wurde auf der Übungsstrecke in Markt Allhau noch ausgiebig geübt, am Samstag wurde dann nachmittags der Bewerb in Oberwart absolviert und bravourös bestanden!

Unterstützung bei der Vorbereitung und Unterbringung erhielten wir wieder durch die Feuerwehrkameraden aus St. Martin i.d. Wart.

Die sehr […]

Julia Hofstetter als erste mit Funkleistungsabzeichen!

Am 4. und 5. März stellten sich über 600 Bewerber in der Landes-Feuerwehrschule in Tulln den Prüfungen zur Erlangung des Feuerwehr-Funkleistungsabzeichens.

Mit dabei auch Julia Hofstetter aus unser Wehr, die gemeinsam mit Bianca Schwingl und Ulrike Burger aus der Nachbarwehr Eggendorf am Walde das Funkleistungsabzeichen erwarben.

Wir gratulieren zu diesen Erfolg!

 

[…]

Atemschutzschulung des Unterabschnittes Maissau

Am Dienstag, den 1. März 2011 fand im Feuerwehrhaus in Eggendorf am Walde eine Atemschutzschulung des Unterabschnittes Maissau statt. Andreas Faßl, Mitglied der FF-Eggendorf, hatte einen sehr interessanten Vortrag vorbereitet und über die GAMS-Regel, die Gefahrengutkennzeichnung (Kemler-Nummer) den „Deko-Platz“ und die verwendeten Schutzanzüge der Schutzstufen 1 – 3 berichtet.

Am Ende des Vortrages konnte ein FF-Mann der FF-Grübern auf der „Vortrags-Bühne“ das richtige Anlegen eines […]

Holzarbeiten und Kanalfertigstellungsarbeiten für FF-Haus

Am Samstag, den 19.02.2011 haben wir uns zu einen Arbeitseinsatz getroffen, es wurden dabei drei Teams gebildet. Zwei um die Holzarbeiten durchzuführen. Ausgerüstet mit zwei „Holzkloiber“ und Motorsägen fuhren die Teams zu ihren „Einsatzorten und haben den ganzen Nachmittag fleißig gearbeitet und so insgesamt ca. 25 Festmeter gemacht. Das dritte Team war im FF Haus eingesetzt es wurde ein Belüftungsloch vom anschließenden Erdkeller gegraben und […]

Keine Änderungen im Feuerwehrkommando

Bei der Jahreshauptversammlung am 21. Jänner 2011 gab das Kommando und die Sachbearbeiter ihre Leistungsberichte über das abgelaufene Jahr 2010 ab.

Der Kommandant bedankte sich bei seinen Kameraden für die tollen fünf Jahre der Zusammenarbeit und erklärte das zu einem guten Feuerwehrbetrieb auch ein gutes Team gehört, auf welches er sich immer verlassen konnte und das seine Aufgaben immer voll erfüllt hat.

Danach übernahm Bürgermeister […]